Beweg-grund bietet Yoga für Frauen aus verschiedenen Ländern und Kulturen an.
Yoga hilft dem Geist, in den gegenwärtigen Moment zu kommen und kann Klarheit und Aufmerksamkeit bringen. Durch sanftes Kräftigen und Dehnen erhält man ein besseres Körperbewusstsein und fördert das innere und äussere Gleichgewicht.
Die Kosten für Geflüchtete werden übernommen. Die Unterrichtssprache ist hochdeutsch.
Wann & Wo:
Freitags: 10–11 Uhr
Vadianstrasse 24, 9000 St.Gallen (bei yogabewegt.ch), 3. Stock
Jedes Jahr bietet die Universität St.Gallen die sogenannte Kinder-Uni an. Ziel ist es, den Kindern auf alltägliche Situationen aus der Umgebung der Kinder einzugehen, ihnen gesellschaftsrelevante Themen in Ergänzung zum Schulstoff näher zu bringen und das kritische Denken anzuregen. Das Angebot richtet sich an Dritt- bis Sechstklässer*innen und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aber nötig.
Caritas St.Gallen-Appenzell bietet in St.Gallen, Sargans und Uznach Schuldenberatungen für armutsbetroffene Menschen aus den Kantonen St.Gallen und Appenzell an. Die Beratung ist für betroffene Personen kostenlos. Eine Anmeldung und Terminvereinbarung ist vorgängig erforderlich. Die Fachpersonen der Caritas-Schuldenberatung arbeiten seriös und anonym.
Hotline: 0800 708 708 - Montag bis Donnerstag jeweils von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Regionalstellen im Kanton St.Gallen:
St.Gallen: 071 577 50 10
Sargans: 081 725 90 20
Uznach: 055 285 14 60
Spielend die Stadt erkunden – der St.Galler Spielweg ist ein öffentliches, frei zugängliches, kostenloses Outdoor-Freizeitangebot in der Stadt St.Gallen und seiner Umgebung.
Im Kanton St.Gallen agieren mehrere unentgeltliche Rechtsauskünfte. Diese bieten eine kostenlose Rechtsberatung durch Fachpersonen an. Im Folgenden haben wir drei dieser Institutionen aufgelistet:
Wie gestalten Familien gemeinsame Zeiten? Was hält sie im Innersten zusammen? Welche Rituale pflegen sie?
Rituale schweissen Familien zusammen, stärken die emotionale Verbundenheit, stiften Familien-Identität. Durch ihre regelmässige Wiederkehr schaffen Rituale Orientierung, geben Halt und Sicherheit.
FamOS (Familien Ostschweiz) hat sich auf die Suche nach konsumfreien Aktivitäten und Ritualen gemacht. In diesem Blog erzählen Familien von ihren Ideen.