Die KulturLegi in der ganzen Schweiz

Im Jahr 2023 waren 708'000 Menschen in der Schweiz von Armut betroffen. Das sind 8.1 Prozent der Bevölkerung. Diese Situation führt oft zu sozialer Isolation und einer eingeschränkten Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. 

Die KulturLegi setzt sich aktiv für Veränderung ein, indem sie Kultur-, Bildung- und Sportangebote für Menschen an der Armutsgrenze erschwinglich macht. So wird die Integration in die Gesellschaft gefördert. Ob günstiger Eintritt ins Museum, zum halben Preis ins Kino oder reduzierte Kosten für Tanzkurse – die KulturLegi bietet Lichtblicke im oft herausfordernden Alltag. 

Bereits über 197'000 Menschen in der Schweiz nutzen die KulturLegi. Das Bedürfnis nach sozialer und kultureller Teilhabe ist gross. Die KulturLegi leistet dabei einen wichtigen Beitrag zur Vision einer Schweiz, in der alle Menschen am sozialen, kulturellen und sportlichen Leben teilhaben können.

Hier finden Sie die Jahresberichte der KulturLegi Schweiz: 

Jahresbericht 2023

Jahresbericht 2022

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten.