Jedes Jahr bietet die Universität St. Gallen die sogenannte Kinder-Uni an. Ziel ist es, den Kindern auf alltägliche Situationen aus der Umgebung der Kinder einzugehen, ihnen gesellschaftsrelevante Themen in Ergänzung zum Schulstoff näher zu bringen und das kritische Denken anzuregen. Das Angebot richtet sich an Dritt- bis Sechstklässer und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aber nötig.
Die nächsten Vorlesungen finden im Oktober und November 2018 statt.
Caritas St.Gallen-Appenzell bietet in St.Gallen, Sargans und Uznach Schuldenberatungen für armutsbetroffene Menschen aus den Kantonen St.Gallen und Appenzell an. Die Beratung ist für betroffene Personen kostenlos. Eine Anmeldung und Terminvereinbarung ist vorgängig erforderlich. Die Fachleute der Caritas-Schuldenberatung arbeiten seriös und anonym.
Hotline: 0800 708 708 - Montag bis Donnerstag jeweils von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Regionalstellen im Kanton St. Gallen:
St. Gallen: 071 577 50 10
Sargans: 081 725 90 20
Uznach: 055 285 14 60
Spielend die Stadt erkunden – der St. Galler Spielweg ist ein öffentliches, frei zugängliches, kostenloses Outdoor-Freizeitangebot in der Stadt St. Gallen und seiner Umgebung.
Im Kanton St. Gallen agieren mehrere unentgeltliche Rechtsauskünfte. Diese bieten eine kostenlose Rechtsberatung durch Fachpersonen an. Im Folgenden haben wir drei dieser Institutionen aufgelistet: