Gemeinsam mehr erleben - 20 Jahre Vielfalt und Teilhabe

«Gemeinsam mehr erleben» steht für das, was die KulturLegi in den letzten 20 Jahren ausgemacht hat: Zusammenhalt, Vielfalt und die Freude an gemeinsamen Erlebnissen. Die Kampagne lädt ein, Neues zu entdecken, spannende Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen oder Wanderungen zu besuchen und dabei Gleichgesinnte zu treffen. Damit wird nicht nur das kulturelle Angebot gefeiert, sondern auch das Miteinander in der Gemeinschaft. 


Gemeinsam Kultur geniessen

  • Ob Kino, Theater, Konzerte, Ausstellungen, Festivals oder Lesungen - Kultur- und Kunstinteressierte sind eingeladen, Kunst und Kultur aller Sparten zu geniessen und sich austauschen. Durch gemeinsame kulturelle Erlebnisse entstehen zwischenmenschliche Verbindungen und neue Perspektiven, die das Verständnis für verschiedene Lebensweisen und Traditionen vertiefen.

 

Gemeinsam kreativ werden

  • Kreativität verleiht einem den Mut, auch selbst Neues zu wagen. Lassen sie ihre kreative Ader pulsieren und erschaffen Sie ihr persönliches Werk in Kunst-Workshops, Kursen oder Kreativ-Werkstätten. «Gemeinsam kreativ werden» fördert Ideen und Perspektiven, inspiriert zu neuen Denkweisen und Lösungsansätzen, stärkt die Zusammenarbeit und fördert die zwischenmenschlichen Beziehungen. 

Gemeinsam aktiv werden

  • Gemeinsam Sport zu treiben hat zahlreiche Vorteile. Es stärkt den sozialen Zusammenhalt, motiviert zu Höchstleistungen, baut Stress ab und fördert Teamwork. Letztendlich trägt es zu einer gesunden und glücklichen Lebensweise bei, die sowohl den Körper als auch den Geist stärkt.

 

Gemeinsam wandern

  • Gemeinsam wandern, Leute kennenlernen und ungezwungen Deutsch sprechen – «Wandern & Deutsch» ermöglicht den Austausch zwischen der lokalen und zugezogenen Bevölkerung. Monatliche Halbtages-Wanderungen sollen Teilnehmende zu eigenen Aktivitäten ermutigen und die Möglichkeit geben, Neues zu entdecken, neue Freundschaften zu schliessen und ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich speziell an Migrant*innen, ist aber offen für alle. 

Gemeinsam mitfiebern

  • Fussball fasziniert Menschen weltweit und reisst die Fans im Stadion mit. Wer könnte seinen ersten Besuch in einem grossen Fussballstadion vergessen – die besondere Atmosphäre, die Vorfreude schon auf dem Weg zum Eingangstor und das spannungsgeladene Knistern vor dem Anpfiff? Der BSC Young Boys lädt KulturLegi-Nutzende ein, kostenlos im Stadion Wankdorf live mitzufiebern. 

 

Gemeinsam essen

  • Gemeinsam zu essen ist das soziale Ereignis schlechthin. Essen, sich Austauschen und sich Kennenlernen. Denn das alles verbindet und hilft, Grenzen zu überwinden. Viermal pro Jahr treffen sich Interessierte in einem Bon Lieu-Restaurant in Bern oder Biel zu einem gemütlichen Beisammensein. KulturLegi-Nutzende erhalten einmal jährlich ein Wertebon von 50 Franken für Speis und Trank.
    • Freitag, 30. Mai 2025, 12.30 Uhr Bern
    • Samstag, 21. Juni 2025, 12.30 Uhr Bern

Wir halten Sie auf dem Laufenden: Neuste Angebote, Aktionen, Freikarten und mehr – abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten.