Gemeinsam mehr erleben – 20 Jahre Vielfalt und Teilhabe

«Gemeinsam mehr erleben» steht für das, was die KulturLegi in den letzten 20 Jahren ausgemacht hat: Zusammenhalt, Vielfalt und die Freude an gemeinsamen Erlebnissen. Die Kampagne lädt ein, Neues zu entdecken, spannende Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen oder Wanderungen zu besuchen und dabei Gleichgesinnte zu treffen. Damit wird nicht nur das kulturelle Angebot gefeiert, sondern auch das Miteinander in der Gemeinschaft. 

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Gruppenangeboten begrüssen zu dürfen! Unsere Freiwilligen begleiten interessierte KulturLegi-Nutzende ab 16 Jahren zu Veranstaltungen und teilen ihre persönliche Begeisterung für Kunst, Sport oder Musik mit ihnen. Jetzt mitmachen!

13 Ausflüge mit Lotsen
25.11.2025 - 16 Uhr - Bern

Gemeinsam kreativ sein im Offenen Atelier

profile
Daniela *

Beschreibung Angebot

Gewinnen Sie eine kreative Auszeit für eine gemeinsame Kunststunde: Im Offenen Atelier können Sie kreativ werden und selbst gestalten – ganz ohne Vorkenntnisse. Die Themen wechseln jeden Monat und passen zu den aktuellen Ausstellungen. Wenn Sie Freude am Gestalten haben und gerne Neues ausprobieren: Jetzt mitmachen und eine Stunde Kunst geniessen!

  • Veranstaltungsort: Zentrum Paul Klee, Kindermuseum Creaviva, Monument im Fruchtland 3, 3006 Bern
  • Zeit: 16-17 Uhr

Bei Interesse gemeinsam mit Daniela das Angebot zu nutzen, den Button "Termin abmachen" klicken und dann unbedingt die Kontaktangaben ausfüllen.

Angebot teilen Termin abmachen
27.11.2025 - 11:45 Uhr - Bern

Gemeinsam essen

profile
Liliane *

Beschreibung Angebot

Ein gemeinsames Essen ist viel mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein soziales Erlebnis. Beim Essen entstehen Gespräche, Begegnungen und neue Verbindungen. Genau darum laden wir zu einer besonderen Tafelrunde ein: In der gemütlichen, warmherzigen Stube des Restaurant Eiger trifft Genuss auf Geselligkeit.

Wir verlosen neun Plätze für ein gemeinsames Mittagessen!

Datum: Donnerstag, 27. November 2025
Zeit: 11:45 Uhr
Ort: Restaurant Eiger, Belpstrasse 73, 3007 Bern

Möchten Sie dabei sein?
Dann machen Sie bis zum 11. November 2025 bei unserer Verlosung mit – und mit etwas Glück geniessen Sie einen unvergesslichen Mittag in bester Gesellschaft. Zur Verlosung

Angebot teilen Termin abmachen
13.12.2025 - 14 Uhr - Bern

Gemeinsam kreativ im Kunstmuseum Bern

profile
Agnes *

Beschreibung Angebot

 «Kunst Rundum» - Gestaltungs-Workshop für Frauen

In diesem Workshop schauen wir uns Kunst an und sprechen darüber. Jede Frau kann ihre eigenen Gedanken und Gefühle zur Kunst zeigen. Wir tauschen uns aus und arbeiten gemeinsam im Atelier. Der Workshop ist für Frauen – mit oder ohne Migrationshintergrund. Du brauchst Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2. Agnes begleitet dich gerne beim Workshop.
Klicke auf „Termin abmachen“, um dir einen Platz zu sichern. Es gibt nur wenige Plätze.

  • Erforderliche Deutschkenntnisse A2
  • 14-16 Uhr
  • Treffpunkt: Atelier Kunstvermittlung, Kunstmuseum Bern

Anmeldeschluss
Anmeldung bis 1. Dezember 2025 (Anzahl Teilnehmerinnen begrenzt)

Angebot teilen Termin abmachen
Bern / Burgdorf

Gemeinsam radeln: Tandem-Velotour & Museumsbesuch

profile
Andreas *

Beschreibung Angebot

Tandem-Velotour mit Andreas in den Regionen Burgdorf und Bern. Die Velotour kann mit einem Museumsbesuch ergänzt werden. Das Angebot gilt wochentags ab 14 Uhr nach Absprache. Die Velotour ist nicht geeignet bei Regenwetter oder Schnee. Geringes Gepäck lässt sich in den Saccochen verstauen. Keine Fahrkenntnisse für Tandem notwendig. Andreas ist im Einführen erfahren (Sehbehinderten Tandemverein Bern) und das Fahrrad ist ein e-Tandem von Flyer. Bei Interesse gemeinsam mit Andreas eine Velotour zu unternehmen und vielleicht auch eine Ausstellung zu besuchen, den Button "Termin abmachen" klicken und in der Mail dann unbedingt auch die eigene Handynummer und das Ablaufdatum der KulturLegi angeben. 

Zeit
Wochentags ab 14 Uhr

Treffpunkt
nach Vereinbarung

Angebot teilen Termin abmachen
Qigong Zentrum Bern

Gemeinsam entspannen

profile
Liliane *

Beschreibung Angebot

Die regelmässige Praxis von Yoga- und Achtsamkeitsübungen bringt uns rascher ins Hier&Jetzt und in Verbindung mit uns selbst, stärkt unseren Körper, hilft bewusst zu entspannen und die Gedanken zu beruhigen. Yoga und Achtsamkeit als eine mögliche Form der Selbstfürsorge, die sich in den Wochenalltag integrieren lässt. 

  • Wo?: Qigong Zentrum Bern, Spitalgasse 40, 3011 Bern
  • Wann?: Nach Vereinbarung

Liliane lädt Sie zu einer kostenlosen Schnupperlektion ein: Gemeinsam durchatmen und die Lebensenergie wecken. Bequeme Kleidung ist alles, was Sie mitbringen müssen. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und ist kostenlos.

Bei Interesse gemeinsam mit Liliane das Angebot zu nutzen, den Button "Termin abmachen" klicken und dann unbedingt die Kontaktangaben ausfüllen und Datum eingeben.

Angebot teilen Termin abmachen
Monatlich in Bern, Biel und Thun

Gemeinsam wandern & Deutsch sprechen

Wanderbegleiter*innen Freiwillige der Caritas Bern

Beschreibung Angebot

Die Wanderungen von «Wanden & Deutsch» bieten eine wundervolle Gelegenheiten um die Gesundheit zu fördern, neue Kontakte zu knüpfen und Deutsch zu sprechen. Wir möchten den Austausch zwischen der lokalen und zugezogenen Bevölkerung fördern und die Chance nutzen, Vorurteile und Missverständnisse abzubauen und voneinander zu lernen.

  • Treffpunkt: jeweils 9.45 Uhr beim Loeb (Bahnhof Bern), Bahnhof Biel oder Bahnhof Thun
  • Picknick zum Mittagessen ist selber mitzunehmen
  • gutes Schuhwerk empfohlen
  • Ende: beim jeweiligen Treffpunkt ca. 15 Uhr

Die effektive Wanderzeit dauert ca. 2.5 Stunden. Wir machen regelmässig Pausen, picknicken und haben Zeit für Gespräche.

Wir verabschieden uns in die Winterpause – dankbar für die vielen schönen Momente, die wir gemeinsam in dieser Saison erleben durften. Schon jetzt freuen wir uns auf einen frischen Start im März 2026 in den Regionen Bern, Biel und Thun – mit neuen Wegen und bekannten wie neuen Gesichtern.

Angebot teilen Termin abmachen
Bern, Thun, Burgdorf, Jegenstorf

Gemeinsam ins Museum

profile
Claudia *

Beschreibung Angebot

Besuchen Sie mit einer Begleitperson eines von elf Museen in der Region Bern. Das Angebot dauert zwei Stunden und ist für Sie kostenfrei.  

Sie suchen im Museum Ihren liebsten Gegenstand und erfinden zu zweit eine kurze Geschichte dazu. Das macht Freude und verbindet. 

Jetzt «Termin abmachen» klicken und für Angebot anmelden. 

Das Angebot ist entstanden in Kooperation mit TiM - Tandem im Museum.

Angebot teilen Termin abmachen
Bühnen Bern

Gemeinsam ins Theater

profile
Camille *

Beschreibung Angebot

Ob Ballett, Schauspiel, Oper oder das Berner Symphonieorchester: Bühnen Bern bietet pro Spielzeit über 300 Vorstellungen in Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Ballett und Tanz. 

Camille begleitet Sie gerne. Bei Interesse gemeinsam mit Camille die Veranstaltung zu besuchen, den Button "Termin abmachen" klicken und in der Mail dann unbedingt die Kontaktangaben ausfüllen.

Angebot teilen Termin abmachen
Bern

Gemeinsam in den Botanischen Garten

profile
Jurate *

Beschreibung Angebot

Der Botanische Garten der Universität Bern (BOGA) stellt mit seiner enormen Vielfalt von rund 5500 verschiedenen Pflanzenarten aus aller Welt einen Garten des Wissens und Lernens, ein Reich der Sinne und einen Ort zum Verweilen für alle dar. Er zeigt die faszinierende Vielfalt der Pflanzen und vermittelt ihre grosse Bedeutung für den Menschen, macht aber auch auf ihre Gefährdung aufmerksam.

Jurate begleitet Sie gerne - auch spontan - zu der bunten Oase. Bei Interesse gemeinsam mit Jurate die Veranstaltung zu besuchen, den Button "Termin abmachen" klicken und in der Mail dann unbedingt auch die eigene Handynummer und das Ablaufdatum der KulturLegi angeben. 

Anmeldeschluss
5 Tage vor Vorstellungstag

Angebot teilen Termin abmachen
Bern

Gemeinsam durch die Stadt: Stadtrundgänge

profile
Jurate *

Beschreibung Angebot

StattLand-Rundgänge geben Ihnen Einblicke in soziale, politische, kulturelle und historische Bedingungen in der Stadt und zeigen die Vielseitigkeit von Bern auf. Spüren Sie verschiedenen Themen und Menschen nach und erfahren Sie, was hinter den Fassaden steckt. Neben den Rundgangleitenden begleiten Schauspielende als fiktive oder reale Figuren die meisten Stadtführungen und vertiefen so das Bild von Ereignissen und Entwicklungen in Bern. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Stadt! Jurate begleitet Sie gerne zu den Stadtführungen. Bei Interesse den Button "Termin abmachen" klicken und in der Mail dann unbedingt auch die eigene Handynummer und das Ablaufdatum der KulturLegi angeben. 

Anmeldeschluss
5 Tage vor Vorstellungstag

Angebot teilen Termin abmachen
Bern

Gemeinsam mitfiebern mit YB

profile
Simon *

Beschreibung Angebot

Fussball fasziniert Menschen weltweit und reisst die Fans im Stadion mit. Wer könnte seinen ersten Besuch in einem grossen Fussballstadion vergessen – die besondere Atmosphäre, die Vorfreude schon auf dem Weg zum Eingangstor und das spannungsgeladene Knistern vor dem Anpfiff? Die Scheinwerfer leuchten, die Stimme des Ansagers ertönt, der Ball rollt und die Besucher finden sich wieder in der Stadionatmosphäre aus Feiern, Mitfiebern und Fangesängen. 

Keine Lust alleine hinzugehen? Simon begleitet Sie gerne. Unter "Termin vereinbaren" können Sie direkt mit Simon Kontakt aufnehmen. Gratistickets sind begrenzt und können unter dem folgenden Link bestellt werden (Ticket bitte vorgängig bestellen: Bestellung Gratis-Ticket

Anmeldeschluss
zwei Wochen vor dem Spiel

Angebot teilen Termin abmachen
Bern

Gemeinsam ins Kino

profile
Simon *

Beschreibung Angebot

Ein Kinobesuch ist immer ein schönes Erlebnis, vor allem wenn man es mit anderen Menschen teilt. Es ist eine ganz andere Erfahrung als ein gemütlicher Fernsehabend daheim. Simon begleitet Sie gerne zum Kinospass und Filmgenuss. Bei Interesse, gemeinsam mit Simon einen Film zu besuchen, den Button "Termin abmachen" klicken und in der Mail mit Ihrem Wunschdatum dann auch unbedingt die eigene Handynummer und das Ablaufdatum der KulturLegi angeben. 

Angebot teilen Termin abmachen
Bern

Gemeinsam mitfiebern mit SCB

Beschreibung Angebot

Der SC Bern engagiert sich für soziale Teilhabe: Gemeinsam mit der KulturLegi Schweiz ermöglicht der Club ab der Saison 2025/26 Menschen mit geringem Einkommen den kostenlosen Besuch von Heimspielen in der National League. Inhaberinnen und Inhaber einer gültigen KulturLegi aus dem Kanton Bern können sich für 10x2 Gratistickets pro Heimspiel bewerben. Die Stehplatztickets werden vor jedem Spiel unter allen angemeldeten KulturLegi-Nutzenden verlost.

Zur Ticket-Verlosung

Anmeldeschluss
zwei Wochen vor dem Spiel

Angebot teilen

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten.