Derzeit können Sie an folgenden Verlosungen und Aktionen teilnehmen:
Immer mehr Lebensbereiche sind vor allem digital zugänglich, was Haushalte mit kleinem Budget benachteiligt. Im Rahmen des Pilotprojekts «Digitale Teilhabe für alle» können ab 1. Oktober 2025 bis Ende 2027 insgesamt 3‘500 von der Stadt Zürich finanzierte Geräte an Stadtzürcher*innen mit einer KulturLegi abgegeben werden. Dank Unterstützung der Winterhilfe Zürich und der katholischen Körperschaft stehen zudem Geräte für Einwohner*innen im Kanton Zürich zur Verfügung.
Ein Abend, der tiefe Einblicke in das Schaffen Dmitri Schostakowitschs gewährt: Auf dem Programm stehen das Streichquartett Nr. 6 in G-Dur, op. 101, und das Streichquartett Nr. 9 in Es-Dur, op. 117. Den zeitgenössischen Akzent setzt die Uraufführung der Auftragskomposition «Gottes Narr – Jurodiwy » des Schweizer Komponisten Alfred Felder. Wir verlosen 10x2 Tickets für diesen wunderbaren Konzertabend am 30. November 2025.
Die Konzertreihe «Rezital» ist eine Musikreihe des Pianisten und Komponisten Werner Bärtschi und findet seit 1980 in der Tonhalle Zürich statt. Sie ist bekannt für ihre Spontaneität und deckt eine breite Palette an historischer und zeitgenössischer Musik ab. Wir verlosen 7x2 Abonnemente für die Saison 2025/2026.
Die Verlosung ist beendet / Information.
Am Montag, 10. November 2025 treffen sich zum 22. Mal Künstler*innen verschiedener Sparten und studieren in wenigen Stunden eine Show ein, die am Abend einmalig aufgeführt wird. Wenn aus diesen Begegnungen dann Unvorhergesehenes, Überraschendes gelingt, wenn in kurzer Zeit aus eigenen Programmelementen gemeinsam Neues entsteht, schön und bunt, berührend – dann wird aus kleiner Kunst grosses Glück. Wir verlosen 10x2 Freikarten.
Die Verlosung ist beendet. Information
«Der Nussknacker» ist eine der populärsten Ballettvorführungen überhaupt. Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller verzauberter Spielzeuge, tanzender Schneeflocken und eines magischen Nussknacker-Prinzen! Wir verlosen je 30 Tickets für die Vorstellungen am 15.11. in Küsnacht und am 21.11. im ZKO-Haus in Zürich.
Die Verlosung ist beendet. / Information
Das Opernhaus Zürich gehört mit rund 300 Opern- und Ballettaufführungen sowie Konzerten von der Barockzeit bis zu modernen Produktionen zu den weltweit renommiertesten Musiktheatern. Dank der Spende einer engagierten Privatperson verlosen wir 60 Gutscheine im Wert von je 100 Franken für einen Opernbesuch.
Die Verlosung ist beendet. Information
Caritas Zürich erfüllt mit Unterstützung weiterer Partner und Privatpersonen Weihnachtswünsche von Kindern aus finanziell benachteiligten Familien. Die Wünsche mit einem Maximalwert von 50 Franken können aus der Wunschübersicht ausgesucht oder individuell angegeben werden.
Die Wunschanmeldung ist abgeschlossen.
KulturLegi-Besitzer/innen können bei der Winterhilfe Zürich Büchergutscheine im Wert von max. CHF 150.– pro Haushalt/Familie bestellen. Das Angebot gilt für Personen, die im Kanton Zürich wohnen.
Kinder, welche noch keinen Schulthek haben, erhalten mit der KulturLegi ein Schulthek-Set für Kindergarten, Primarschule oder Oberstufe im Wert ab CHF 35.- (Selbstbehalt CHF 10.-) bis CHF 169.- (Selbstbehalt CHF 20.-) Nach erfolgter Anmeldung bei der Winterhilfe Zürich und der Barzahlung des Selbstkostenbeitrages an die Winterhilfe, wird der gewählte Schulthek bestellt und nach Hause geliefert. Die Aktion in Kooperation mit der Winterhilfe Zürich läuft, solange der Vorrat reicht.
Zum Angebot der Winterhilfe Zürich
Der Multicheck ermittelt deine Eignung für die entsprechende Ausbildung. Für junge Menschen mit einer KulturLegi, die sich aus finanziellen Gründen diesen Test sonst nur schwer leisten können, ist der Multicheck dank der Winterhilfe Zürich gratis. Nach Einreichung eines Gesuches bekommst du einen Voucher-Code für die online Bezahlung. Weitere Informationen zur Eignungsanalyse: www.multicheck.org
Du bist unter 25 Jahre alt, machst leidenschaftlich gerne Sport und hast ein klares Ziel vor Augen? Dein Budget schränkt dich aber bei der Ausübung deines Sports ein? Dann beantrage jetzt bei der W. & R. Ruckstuhl Stiftung einen finanziellen Beitrag. Mit untenstehendem Link gelangst du zum Anmeldeformular.