Wir verlosen 2x2 Tickets für die beiden Konzerte des Chor Kultur und Volk Basel.
15. November, 20 Uhr, Voltahalle Basel
16. November, 17 Uhr, Voltahalle Basel
Aufstieg und Fall - Mahagonny & Carmina Burana
Carmina Burana (Carl Orff) - Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (Kurt Weill, Bertolt Brecht)
O Fortuna?
Weills Musik war im Dritten Reich verboten, Orff suchte und fand die Anerkennung der faschistischen Machthaber.
Denn wie man sich bettet, so liegt man…
Die Carmina Burana wurden am 8. Juni 1937 in Frankfurt uraufgeführt und haben in weniger als einem Jahrhundert ein breites und internationales Publikum gefunden. Es ist heute eine der meistgespielten Kompositionen der Welt. Der Kontext der Entstehung dieses bedeutenden Werkes (mitten im Dritten Reich) und die Haltung des Komponisten Carl Orff gegenüber den Nazis in den 1930er und 1940er Jahren sind jedoch selten ein Thema, das mit den aktuellen Aufführungen der Carmina Burana in Verbindung gebracht wird. In einer Zeit, in der Statuen von umstrittenen Persönlichkeiten der Geschichte entfernt werden, möchten wir uns mit der viel diskutierten Figur Carl Orffs und der Frage befassen: Was geschieht mit Werken, die von totalitären Regimen gefeiert wurden?
Der Chor Kultur und Volk bleibt seinem politischen Engagement treu, sich in seiner künstlerischen Arbeit mit gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen. In einer persönlichen Dramaturgie lädt er das Publikum ein, sich mit den Fragen zu beschäftigen: Darf man die Carmina Burana singen? Kann das Werk vom Komponisten getrennt werden? Mit diesen Fragen soll auch eine Brücke zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen gebaut werden.
Nähere Informationen finden Sie hier
Wir wünschen Ihnen viel Glück!