Am 17. Oktober 2013, dem UNO-Welttag zur Überwindung der Armut, lancierte Caritas beider Basel die KulturLegi.
Die KulturLegi bietet Menschen mit schmalem Budget Rabatte auf Angebote aus Kultur, Sport und Bildung, ermöglicht ihnen so die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und fördert eine aktive, eigenverantwortliche Integration.
Die KulturLegi beider Basel gilt auch als Einkaufskarte für den Caritas-Markt.
2024 nutzten über 5'000 Personen in Kanton Basel-Stadt und Basel-Landschaft die KulturLegi. Die KulturLegi entwickelt sich weiter und orientiert sich an den Bedürfnissen von Nutzenden und Partnern. Gemeinsam streben wir innovative Lösungen an. Dabei arbeiten wir wirkungsorientiert – steigern die Qualität und den Nutzen des Angebots. Im Jahresbericht 2024 erfahren Sie mehr über die Entwicklung der KulturLegi.
Über 300 Institutionen und Unternehmen aus Kultur, Sport, Bildung und Gesundheit engagieren sich in der Region Basel bei der KulturLegi. Sie gewähren KulturLegi-Nutzenden einen Rabatt von 30 bis 100 Prozent auf ihre Angebote. Damit ermöglichen sie diesen Menschen eine spürbare finanzielle Entlastung. Angebote durchstöbern
Die KulturLegi beantragen Sie bei Caritas beider Basel, KulturLegi, Lindenberg 20, 4058 Basel oder online. Die Karte ist ein Jahr gültig und kann danach verlängert werden.
Dank der Zusammenarbeit mit Gemeinden und sozialen Fachstellen in der Region Basel können immer mehr Menschen, die mit wenig Geld im Alltag auskommen müssen, vom Angebot der KulturLegi profitieren. Die Gemeinden und sozialen Institutionen machen auf die KulturLegi aufmerksam und bestätigen die Bezugsberechtigung. Sie ermöglichen damit ihren Einwohnerinnen und Einwohnern, ihren Klientinnen und Klienten eine finanzielle Entlastung und fördern deren soziale Integration.
Neu haben soziale Fachstellen und Gemeinden die Möglichkeit, einen direkten Zugang zu unserer Datenbank zu beantragen. Damit können Sie einfach und schnell die KulturLegi für Ihr Klientel online beantragen oder verlängern. Falls Sie einen direkten Zugang wünschen, kontaktieren Sie uns per E-Mail.