Activities with our guides

KulturLegi guides accompany KulturLegi holders to cultural events. KulturLegi beider Basel intends to bring together people from different backgrounds and of different age and to enable joint cultural visits.

On this page, KulturLegi holders will find event tips from our guides and they can propose further events, for which they are looking for company. In order to participate, you must have a valid KulturLegi. Except for the individual entrance fees, these offers are free of charge.

All participants must adhere to the current Covid-19-measures.

More information

4 excursions with pilots
25.05.2023 - 18:45 Uhr - Theater Basel - Grosse Bühne

Molière - der eingebildete Tote

profile
Jürg Fischer

Offer description

Eine Molière-Komödie über Molière

Im Theater kann man nicht «wirklich» sterben. Aber was, wenn doch? Hier geht es um eine Schauspieltruppe, deren Leiter mitten in einer Aufführung stirbt. Am 17. Februar 1673 spielt Molière die Hauptrolle in ‹Der eingebildete Kranke›. Doch als dieser von seinem vorgetäuschten Tod wieder «aufwachen» soll, regt Molière sich nicht mehr. Was dann passiert, davon erzählt ‹Der eingebildete Tote› mit Slapstick, Gags, Verwechslungen und Täuschungen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Wenn Sie mit dem KulturLegi-Lotsen diese Vorstellung besuchen möchten, klicken Sie auf den Button «Termin abmachen», um ihm ein E-Mail zu schreiben. Geben Sie darin auch Ihre eigene Handynummer und das Ablaufdatum Ihrer KulturLegi an.

  • Termin: 25. Mai 2023 
  • Teilnehmerzahl: max. 3
  • Treffpunkt: nach Vereinbarung

Deadline
19. Mai 2023

Share offer Arrange appointment
Kunstmuseum Basel

Klassiche Moderne - Die Sammlung

profile
Bea Steiger

Offer description

Klassische Moderne - Rundgang durch die Sammlung

Im 2. Obergeschoss des Hauptbaus sind die Werke der klassischen Moderne zu sehen, darunter weltberühmte Gemälde wie die Windsbraut von Oskar Kokoschka und Franz Marcs Tierschicksale. Der Rundgang beginnt mit Werken der Fauves und des Kubismus und führt über den Expressionismus und Surrealismus bis zur konstruktivistischen Formensprache. Im Steinsaal, einem der schönsten Räume des Museums, wird das Lebenswerk des Schweizer Bildhauers Alberto Giacometti nachvollziehbar.

Wenn Sie mit der KulturLegi-Lotsin diesen Rundgang machen möchten, klicken Sie auf den Button «Termin abmachen», um ihr ein E-Mail zu schreiben. Geben Sie darin auch Ihre eigene Handynummer und das Ablaufdatum Ihrer KulturLegi an.

  • Termin: Nach Vereinbarung, möglich jeweils am Donnerstag um 15.00 Uhr 
  • Teilnehmerzahl: begrenzt
  • Treffpunkt: nach Vereinbarung
Share offer Arrange appointment
Gemeinde Riehen

Kunstspaziergang

profile
Franz Furrer

Offer description

Spaziergang: Kunst im öffentlichen Raum 

Auf dem Kunstspaziergang kann man Brunnen, Skulpturen, Reliefs und andere Kunstwerke entdecken, die den öffentlichen Raum der Gemeinde prägen. 

Viele der Objekte erzählen von der Geschichte Riehens, den Menschen, die hier wohnen, von Traditionen und Besonderheiten und erzeugen und bereichern Diskussionen, Gespräche und Überlegungen.

Wenn Sie mit dem KulturLegi-Lotsen den Kunstspaziergang machen möchten, klicken Sie auf den Button «Termin abmachen», um ihm ein E-Mail zu schreiben. Geben Sie darin auch Ihre eigene Handynummer und das Ablaufdatum Ihrer KulturLegi an.

  • Termin: auf Anfrage
  • Teilnehmerzahl: begrenzt
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Treffpunkt: Tramhaltestelle Fondation Beyeler (Richtung Allschwil Dorf)
Share offer Arrange appointment
Kunstmuseum Basel

Böcklin begegnet

profile
Bea Steiger

Offer description

Ausstellung «BÖCKLIN BEGEGNET» 

Arnold Böcklin (1827–1901) ist einer der Hausheiligen des Kunstmuseums, das mit über 90 Gemälden und plastischen Arbeiten die bedeutendste Sammlung seiner Werke beherbergt. Der in Basel geborene Künstler erlangte Ende des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum enorme Bekanntheit und zählt zu den wichtigsten Vertretern des Symbolismus.

In zwölf Konstellationen, in denen Böcklin Werken von Vorläufern, Zeitgenossen und unvermuteten Geistesverwandten begegnet, kristallisieren sich zentrale biografische, stilistische und thematische Aspekte seines Schaffens heraus.

Wenn Sie mit der KulturLegi-Lotsin die Ausstellung besuchen möchten, klicken Sie auf den Button «Termin abmachen», um ihr ein E-Mail zu schreiben. Geben Sie darin auch Ihre eigene Handynummer und das Ablaufdatum Ihrer KulturLegi an.

  • Termin: auf Anfrage
  • Teilnehmerzahl: begrenzt
  • Treffpunkt: Kunstmuseum, Hauptbau, im Innenhof vor der Drehtür
Share offer Arrange appointment

This website uses cookies

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to all cookies in accordance with our Cookie Policy.